Gram
Der 125.000m3 große Erdbecken-Wärmespeicher in Gram (DK) ist zusammen mit einer Solarthermieanlage über einen Wärmetauscher vom Hauptsystem des Wärmenetzes getrennt. Bei Bedarf ist es technisch möglich, über die angeschlossenen Wärmeerzeuger im Hauptsystem, denn Wärmespeicher ebenfalls zu beladen. Das Hauptsystem besteht aus einem 2.300m3 Pufferspeicher, einer Wärmepumpe, einem Gaskessel, einem Kombikessel, einem Öl-Kessel, Abwärme einer Industrieanlage und einem Elektrokessel.
Eckdaten