Potentialanalyse
Ein saisonaler Wärmespeicher ist ein Bauwerk, das in der Regel auf eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren ausgelegt ist. Die technischen und wirtschaftlichen Potentiale der Investition in einen saisonalen Wärmespeicher können zu Beginn der Projektentwicklung erarbeitet und berechnet werden. Ist solch eine Potentialanalyse auf Basis von Simulationen des Speichersystems erstellt, können im virtuellen Modell die zukünftig zu erwarteten oder auch im Extremfall anzunehmenden Betriebsrandbedingungen für den Speicher berechnet und damit virtuell getestet werden. Die dadurch aufgezeigten Einsatzmöglichkeiten und deren wirtschaftliche Randbedingungen können der Entscheidung zur Realisierung eines saisonalen Wärmespeichers und der folgenden Planungsarbeiten zugrunde gelegt werden.