Be- und Entladung
Die gewonnene Wärme wird den Erdsonden zugeführt, in denen Wasser als Wärmeträgerℹ️ zirkuliert. Das Wasser gibt bei Speicherbeladung in der Solarsaisonℹ️ die Solarwärme an das Verfüllmaterial im Bohrloch ab, dieses wiederum gibt die Wärme an den Untergrund weiter.
In der Heizphase werden die Erdsonden mit kühlerem Wasser beschickt und entziehen dem Untergrund die gespeicherte Wärme. In der Regel wird der Speicher bei der Beladung von innen nach außen durchströmt, bei der Entladung wird die Durchströmungsrichtung umgedreht.